Wie transkribiert man ein Interview für eine Dissertation?

Transkription eines Interviews für eine Dissertation

Es gibt verschiedene Ansätze für die Transkription von Interviews für eine Dissertation. Welche Methode die beste ist, hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen des Forschers ab.

Welche Schritte sind bei der Transkription von Interviews für Dissertationen erforderlich?

Egal, ob Sie ein Interview, eine Fokusgruppe oder eine Beobachtung transkribieren, die folgenden Schritte helfen Ihnen, eine akademische Transkription zu erhalten:

1. Bereiten Sie sich auf den Transkriptionsprozess vor:

Bevor Sie mit der Transkription beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Materialien zusammensuchen und sich einen bequemen und ruhigen Arbeitsplatz einrichten. Dazu gehören ein Computer, eine Transkriptionssoftware, ein Headset mit Mikrofon in hervorragender Audioqualität und die Befragten.

2. Zeichnen Sie das Interview auf:

Verwenden Sie ein hochwertiges Aufnahmegerät, z. B. ein digitales Diktiergerät oder eine Kamera für Videoaufnahmen, um das Gespräch aufzuzeichnen. Ein spezielles Diktiergerät verbessert die Audioqualität und gewährleistet eine genauere Transkription für die Dissertation. Versuchen Sie während des Gesprächs, Hintergrundgeräusche und Ablenkungen zu minimieren.

3. Achten Sie auf die Vertraulichkeit:

Wenn die befragte Person um vertrauliche Behandlung ihrer Identität gebeten hat, muss unbedingt sichergestellt werden, dass die Abschrift ihre Identität nicht preisgibt. Dazu kann die Verwendung von Pseudonymen oder das Weglassen von Informationen in der Niederschrift gehören.

4. Hören Sie sich die Aufnahme an und beginnen Sie mit der Transkription:

Beginnen Sie mit der Transkription des Interviews, indem Sie sich die Aufnahme anhören und das Gesagte abtippen. Es ist wichtig, das Interview wortwörtlich zu transkribieren, d. h. Sie sollten jedes Wort und jede Pause mitschreiben. während des Gesprächs gesprochen. Dies ist besonders wichtig für Dissertationen, da die Forscher in der Lage sein müssen, die aus den Interviews gewonnenen Daten genau zu analysieren.

5. Verwenden Sie Transkriptionssoftware oder Online-Tools:

Verschiedene Programme und Online-Tools sowie Transkriptionsdienste können den Transkriptionsprozess einfacher und effizienter gestalten. Nachdem Sie Ihre Video- oder Audioaufnahme hochgeladen haben, wird sie automatisch transkribiert.

Diese Tools enthalten oft Funktionen wie automatische Zeitstempel, die Möglichkeit, die Aufnahme in verschiedenen Geschwindigkeiten abzuspielen, und die Möglichkeit, Kennzeichnungen für die Sprecher einzufügen. Einige von ihnen führen auch eine qualitative Datenanalyse durch.

6. Befolgen Sie einen bestimmten Transkriptionsstil:

Forscher können verschiedene Stile verwenden, z. B. den der American Psychological Association (APA) oder den des Chicago Manual of Style. Die Wahl eines bestimmten Stils und dessen konsequente Befolgung während des gesamten Transkriptionsprozesses ist von entscheidender Bedeutung. Sie können auch Methoden wie die Inhaltsanalyse, die thematische Analyse oder die Diskursanalyse anwenden.

7. Korrekturlesen der Interviewtranskription für die Dissertation:

Nach der Transkription des gesamten Interviews ist es wichtig, das Transkript auf Genauigkeit und Klarheit zu überprüfen und zu bearbeiten. Das Korrekturlesen der Interviewtranskription für die Dissertation kann beinhalten, dass die Aufnahme noch einmal angehört wird, um die Transkription zu überprüfen, und dass das Transkript so formatiert wird, dass es leicht zu lesen und zu verstehen ist.

Verwenden Sie Ellipsen, um anzuzeigen, dass der Teilnehmer am Anfang eines Satzes eine längere Pause einlegt und eine Auslassung ausdrückt.

8. Formatieren Sie es nach Ihren Wünschen:

Sie sollten nun eine völlig korrekte und ausgefeilte Transkription haben (auch wenn es einige Zeit gedauert hat). Jetzt müssen Sie sie nur noch nach Ihren Vorgaben formatieren und sicherstellen, dass sie ihren Zweck erfüllt. Jetzt haben Sie ein aufgezeichnetes Interview. Stellen Sie die Schriftart und -größe so ein, dass sie auch beim Scannen zum schnellen Nachschlagen gut lesbar ist. Es sollten Zwischenüberschriften, Titel, Absätze und Seitenzahlen verwendet werden.

Dissertation schreiben
Dissertation schreiben

Was ist die Transkription von Interviews?

Unter Interviewtranskription versteht man die Übertragung der gesprochenen Sprache eines Interviews in ein schriftliches oder maschinengeschriebenes Format. Dies kann eine zeitraubende und mühsame Aufgabe sein, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Für Forscher, die Interviews für ihre Dissertationen durchführen, ist sie jedoch unerlässlich.

Eine genaue Transkription ermöglicht es den Forschern, die aus den Interviews gewonnenen qualitativen Daten zu analysieren und zu interpretieren. Es dient auch als dauerhafte Aufzeichnung des Gesprächs für zukünftige Referenzen.

Was ist eine Dissertation?

Eine Dissertation ist eine lange schriftliche Arbeit, die das Forschungsprojekt und die Ergebnisse des Autors zu einem bestimmten Thema darstellt. In der Regel müssen Studierende diese Prüfung absolvieren, um ein Graduierten- oder Doktorandenprogramm abzuschließen. Bei einer Dissertation handelt es sich in der Regel um eine umfassende Untersuchung eines bestimmten Gegenstands oder Themas. Sie basiert in der Regel auf originärer qualitativer Forschung.

Was ist der Zweck der Dissertation?

Das Ziel einer Dissertation ist es, je nach Methodik neue Erkenntnisse oder Einsichten zu einem bestimmten Fachgebiet beizutragen. In der Regel wird erwartet, dass sie einen wesentlichen Beitrag zu den bestehenden Forschungsarbeiten zu diesem Thema leistet.

Warum eine Interviewtranskription für eine Dissertation?

Es ist möglich, zum Rohton zurückzukehren, um die Feinheiten des stimmlichen Ausdrucks zu erkennen. Stimmliche Äußerungen vermitteln ein umfassenderes Bild als die gesprochenen Worte. Außerdem ist es äußerst schwierig, Audiodateien zu analysieren und nach den erforderlichen Informationen zu durchsuchen.

Eine Abschrift des aufgezeichneten Interviews ermöglicht es Ihnen, die Daten viel schneller und detaillierter zu prüfen.

Welche Art von Transkription benötigen Sie?

Wie bereits erwähnt, bestimmt der Zweck der Transkription den erforderlichen Detaillierungsgrad. Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, unter anderem

Vollständige wörtliche Transkription: Das Interview in seiner unverfälschten Form, einschließlich „umms“, „ahs“, Pausen, Fehlstarts und anderer verbaler Ticks.

Intelligentes Wort für Wort: Auch bekannt als „wortgetreu“, „sauberes wortgetreues“ oder „wortwörtliches“ Skript, ist dies eine etwas ausgefeiltere Version des wortgetreuen Skripts, bei der alle überflüssigen Extras entfernt werden, um es leichter lesbar zu machen.

Detaillierte Notizen: Sie reduzieren das Gespräch auf eine Reihe von detaillierten Notizen. Sie ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die gewünschten Informationen, ohne dass Sie große Textmengen analysieren müssen.

Häufig gestellte Fragen zur Transkription von Interviews für Dissertationen.

Es gibt verschiedene Ansätze und Fragen für die Transkription von Interviews für die Dissertation.

Sind menschliche oder automatisierte Dienste für die Transkription besser geeignet?

Automatisierte Spracherkennungsdienste sind in der Regel günstiger als die Transkription durch Menschen. Automatische Transkriptionsdienste bieten manchmal kostenlose Testversionen an, die eine gute Entscheidungshilfe für die beste Anwendung sind. Die Transkription von Interviews für Dissertationen ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden, daher ist der Preis der Dienstleistung ein wichtiger Entscheidungspunkt. Transkriptor bietet die besten Preise.

Teilen Sie den Beitrag:

KI auf dem neuesten Stand der Technik

Starten Sie jetzt mit Transkriptor!

Verwandte Artikel

MP3 zu Text konvertieren
Transkriptor

Wie konvertiert man MP3 in Text? (Lernprogramm)

Anmelden! Der erste Schritt besteht darin, sich bei Transkriptor anzumelden . Ihre kostenlose Testversion beginnt. Jetzt können Sie MP3 kostenlos in Text konvertieren! Laden Sie Ihre mp3-Datei hoch. Wir unterstützen

Transcribe Audio to Text
Transkriptor

Was ist Transkription?

Sie fragen sich vielleicht: Was ist Transkription? Eine Transkription ist die wörtliche Übertragung des gesprochenen Wortes in die geschriebene Form. Das Wort Transkription kommt aus dem Lateinischen und leitet sich

bester Transkriptionsdienst
Transkriptor

Wählen Sie die beste Transkriptionssoftware

Automatische Transkription kann Zeit und Geld sparen, aber nur, wenn Sie die richtige Transkriptionssoftware wählen. Warum ist Transkriptionssoftware notwendig? Transkriptionssoftware ist unverzichtbar, da sie Audiosprache problemlos in schriftliche Form umwandelt,

Transkriptor

Audio zu Text

Transcribing audio to text by hand used to be your thing. Now you have Transkriptor to transcribe audio files into text. Try it for free. We’re sure you’ll love it!