Wie man mit WhatsApp diktiert

Diktieren mit WhatsApp

Wie man die WhatsApp-Funktion „Voice-to-Text“ verwendet

Mit der Diktierfunktion von WhatsApp können Android- und iPhone-Nutzer beliebige Nachrichten über die Sprachsteuerung diktieren. Sie können WhatsApp-Nachrichten per Sprachbefehl diktieren . Um mit der Spracheingabe in WhatsApp zu beginnen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass die Funktion „Stimme verwenden“ aktiviert ist und dass Sie die Erlaubnis haben, das Mikrofon Ihres Geräts zu verwenden.

Gehen Sie zunächst in den Apple App Store oder Google Play Store und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WhatsApp installiert haben.

  1. Öffnen Sie das Chat-Fenster der Person, der Sie die Nachricht senden möchten
  2. Auf Ihrer virtuellen Tastatur sehen Sie ein Mikrofon-Symbol.
  3. Sobald Sie auf das Mikrofon-Symbol tippen, beginnt es mit der Aufzeichnung dessen, was Sie sprechen. Ziehen Sie nun die Tastatur heraus und tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol in der oberen rechten Ecke (für Android-Nutzer) oder unten rechts (für iOS-Nutzer).
  4. Die diktierte Nachricht wird auf Ihrer Tastatur angezeigt
  5. Sie können die Transkription vor dem Senden der endgültigen Nachricht bearbeiten, so dass Sie keine langen Nachrichten schreiben müssen

Wie man eine Sprachnachricht auf WhatsApp sendet

Sie können Diktate mit WhatsApp versenden.

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon
  2. Tippen Sie auf Einzel- oder Gruppenchat
  3. Wählen Sie das Nachrichtenfeld
  4. Tippen und halten Sie das Mikrofon-Symbol und nehmen Sie Ihre Sprachnachricht auf.
  5. Lassen Sie das Mikrofon-Symbol, wenn Sie die Nachricht aufgenommen haben, und tippen Sie auf „Senden“.

Wie man eine Sprachnachricht eingibt

  1. Installieren Sie auf Ihrem Android-Handy oder -Tab die Google-Tastatur.
  2. Öffnen Sie eine beliebige App, in der Sie Ihre Nachricht per Sprache eingeben können, z. B. Gmail oder WhatsApp.
  3. Tippen Sie auf das Nachrichtenfeld, in das Sie den Text eingeben
  4. Berühren und halten Sie auf dem Gboard das Mikrofonsymbol
  5. Wenn Sie die Option „Sprechen Sie jetzt“ sehen, sagen Sie, was Sie schreiben möchten.

Diktieren von Interpunktion bei der Spracheingabe

Am besten wäre es, wenn Sie auf die Zeichensetzung achten, denn während Sie sprechen, wandelt WhatsApp die Zeichensetzung um. Allerdings funktioniert das nicht immer. Um Satzzeichen hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tippen Sie auf , um die Einfügemarke an die Stelle zu setzen, an der Sie den Text einfügen möchten.
  2. Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol auf der virtuellen Tastatur oder suchen Sie es in einem beliebigen Textbereich.
  3. Nachdem Sie auf das Symbol geklickt haben, können Sie mit dem Sprechen beginnen.
  4. Wenn Sie das Mikrofonsymbol nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass die Diktierfunktion aktiviert ist.
  5. Während Sie sprechen, um Text einzufügen, fügt WhatsApp automatisch Satzzeichen ein.
  6. Sagen Sie den Namen des Satzzeichens, z. B. „Fragezeichen“ und „Komma“.
  7. Um das Diktat optimal zu nutzen, sprechen Sie die Schlüsselwörter, um Satzzeichen oder Zeilenumbrüche hinzuzufügen. Die Markierungen werden dann automatisch hinzugefügt.
  8. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol mit dem x.

Wie man die Sprache der WhatsApp-Spracheingabe ändert

Um die Sprache in der WhatsApp-Spracheingabe auf Ihrem Android-Telefon oder iPhone zu ändern, können Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Handy
  2. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte, die oben rechts erscheinen
  3. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Chats > App-Sprache
  4. Wählen Sie schließlich die Sprache Ihrer Wahl

Häufig gestellte Fragen

Was ist WhatsApp?

WhatsApp ist eine kostenlose, plattformübergreifende Messaging-App, mit der Sie Video- und Sprachanrufe tätigen, Textnachrichten versenden und vieles mehr können – und das alles nur mit einer Wi-Fi-Verbindung.

Wie lautet das Tastaturkürzel für die Spracheingabe?

Die Tastenkombination für die Spracheingabe in Microsoft Word-Dokumenten ist „Strg+Umschalt+S“ in Windows und „Befehl+Umschalt+S“ in macOS. Sie können auch auf die Registerkarte Extras gehen und Spracheingabe wählen. Es erscheint ein Mikrofon; klicken Sie darauf, um mit dem Diktieren des Inhalts zu beginnen.

Teilen Sie den Beitrag:

KI auf dem neuesten Stand der Technik

Starten Sie jetzt mit Transkriptor!

Verwandte Artikel

MP3 zu Text konvertieren
Transkriptor

Wie konvertiert man MP3 in Text? (Lernprogramm)

Anmelden! Der erste Schritt besteht darin, sich bei Transkriptor anzumelden . Ihre kostenlose Testversion beginnt. Jetzt können Sie MP3 kostenlos in Text konvertieren! Laden Sie Ihre mp3-Datei hoch. Wir unterstützen

Transcribe Audio to Text
Transkriptor

Was ist Transkription?

Sie fragen sich vielleicht: Was ist Transkription? Eine Transkription ist die wörtliche Übertragung des gesprochenen Wortes in die geschriebene Form. Das Wort Transkription kommt aus dem Lateinischen und leitet sich

bester Transkriptionsdienst
Transkriptor

Wählen Sie die beste Transkriptionssoftware

Automatische Transkription kann Zeit und Geld sparen, aber nur, wenn Sie die richtige Transkriptionssoftware wählen. Warum ist Transkriptionssoftware notwendig? Transkriptionssoftware ist unverzichtbar, da sie Audiosprache problemlos in schriftliche Form umwandelt,

Transkriptor

Audio zu Text

Transcribing audio to text by hand used to be your thing. Now you have Transkriptor to transcribe audio files into text. Try it for free. We’re sure you’ll love it!